SLRG

SLRG Basis Pool 

Das Brevet Basis Pool ist das Einstiegsmodul der SLRG. Es vermittelt das Grundwissen der Wasserrettung im Schwimmbecken: Fachwissen in Prävention, Schwimmen, Tauchen, Retten, Bergen und Erste Hilfe. Das Modul dauert ungefähr sieben Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

VON DER SLRG EMPFOHLEN FÜR

Personen, die sich als Einzelperson oder mit einer Gruppe in überwachten Schwimmbecken bewegen.

Personen, die sich Basiswissen im Bereich Rettungsschwimmen im Pool aneignen wollen.

Personen, die sich später im Bereich Rettungsschwimmen weiterbilden wollen (Brevet Plus Pool, Modul See).

VORAUSSETZUNGEN

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab vollendetem 12. Lebensjahr, die sich sicher im Wasser bewegen können (schwimmen / tauchen).

GÜLTIGKEIT

Das Brevet Basis Pool ist unbegrenzt gültig. Die SLRG empfiehlt, dass die Ausbildung alle vier Jahre durch den Besuch eines Wiederholungskurses aufgefrischt wird.

 

SLRG Plus Pool 

Das Brevet Plus Pool erweitert das Wissen im Bereich der Wasserrettung auf der Grundlage des Moduls Basis. Vermittelt werden Rettungsgriffe, Bergung allein und der Umgang mit Rettungsmitteln. Das Modul dauert ungefähr sieben Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

VON DER SLRG EMPFOHLEN FÜR

Personen, die sich als Einzelperson oder mit einer Gruppe in überwachten oder unbewachten Schwimmbecken bewegen.

Personen, die sich in einem Sicherungsdienst (Pool) engagieren.

Personen, die sich später im Bereich Rettungsschwimmen weiterbilden

wollen (Modul See, Modul Fluss)

VORAUSSETZUNGEN

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab vollendetem 14. Lebensjahr, die über ein bestandenes Brevet Basis und eine bestandene CPR- oder BLS-AED-Ausbildung verfügen. Zu Beginn des Moduls wird ein Eintrittstest absolviert (200 m Freistilschwimmen unter 5 Minuten).

GÜLTIGKEIT

Das Brevet Plus Pool ist vier Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung für weitere vier Jahre sistiert und wird danach auf ein Brevet Basis Pool zurückgestuft.

 

SLRG Pro Pool

Das Brevet Pro Pool wendet sich an professionelle Badanstellte. Das Modul dauert elf Stunden und vermittelt dem Teilnehmer vertieftes Wissen zum Thema Wasseraufsicht und Erste Hilfe bei häufig vorkommenden Krankheiten wie Diabetes, Epilepsie etc.

VON DER SLRG EMPFOHLEN FÜR

Personen, die professionelle Wasseraufsicht an einem Pool wahrnehmen.

VORAUSSETZUNGEN

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab vollendetem 17. Lebensjahr, die über ein gültiges Brevet Plus Pool und eine gültige BLS-AED-Ausbildung verfügen.

GÜLTIGKEIT

Das Brevet Pro Pool ist zwei Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, ist die Ausbildung für 2 weitere Jahre sistiert und wird danach auf ein Brevet Plus sistiert zurückgestuft.

Der Wiederholungskurs kann bei einer SLRG Sektion als WK Pool Pro absolviert werden.